Online-Shop: Spur H0 Faller » Bahnhof Bahnbauten
Artikelnummer A > Z

Neuheit 2022
Ländlicher Bahnhaltepunkt in Steinbauweise mit Satteldach und Bahnsteig.
Ländlicher Bahnhaltepunkt in Steinbauweise mit
Satteldach und Bahnsteig.
Satteldach und Bahnsteig.
24,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

mit glasüberdachtem Vorraum und Bahnhofsuhr; besonders geeignet für kleine Anlagen und Nebenbahnen...
mit glasüberdachtem Vorraum und Bahnhofsuhr;
besonders geeignet für kleine Anlagen und
Nebenbahnen.
besonders geeignet für kleine Anlagen und
Nebenbahnen.
10,60 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Ein typischer Landbahnhof mit angebauter Güterabfertigung.
Ein typischer Landbahnhof mit angebauter
Güterabfertigung.
Güterabfertigung.
21,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2

Neuheit 2021
in Klinkerbauweise mit integrierter Wartehalle und Bahnsteigplattform (ohne Überdachung).
in Klinkerbauweise mit integrierter Wartehalle und
Bahnsteigplattform (ohne Überdachung).
Bahnsteigplattform (ohne Überdachung).
32,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2

mit angebautem Güterschuppen. 250 x 140 x 120 mm
mit angebautem Güterschuppen. 250 x 140 x 120 mm
26,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1


Typischer Kleinstadtbahnhof in Ziegelbauweise mit überdachtem Bahnsteig. Zur Erweiterung sind die B...
Typischer Kleinstadtbahnhof in Ziegelbauweise mit
überdachtem Bahnsteig. Zur Erweiterung sind die
Bahnsteige Art. 120204 geeignet.
überdachtem Bahnsteig. Zur Erweiterung sind die
Bahnsteige Art. 120204 geeignet.
38,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2


Typischer Standardbahnhof mit angebautem GüterÂschuppen, überdachter Wartehalle und sepaÂrat ste...
Typischer Standardbahnhof mit angebautem
GüterÂschuppen, überdachter Wartehalle und
sepaÂrat stehendem Sanitärgebäude. Dieser
Bausatz enthält: 297 Einzelteile in 9 Farben,
Fensterteile, 1 Gardinenmaske, 1 Deko und 1
Bauanleitung.
GüterÂschuppen, überdachter Wartehalle und
sepaÂrat stehendem Sanitärgebäude. Dieser
Bausatz enthält: 297 Einzelteile in 9 Farben,
Fensterteile, 1 Gardinenmaske, 1 Deko und 1
Bauanleitung.
51,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Zur Zeit vergriffen!


Viele Ausschmückungsteile, die das Bahnhofsbild realistisch beleben: Zuglaufanzeige, Lautsprecher, ...
Viele Ausschmückungsteile, die das Bahnhofsbild
realistisch beleben: Zuglaufanzeige, Lautsprecher,
Uhren, Papierkörbe, Wagenstandsanzeigetafeln,
Bänke, Fahrplantafeln, beleuchtbarer Kiosk,
Kofferschließfächer, Fahrkartenschalter und
diverse Werbeschilder. Besonders interessante
Effekte ergeben sich durch die Beleuchtung des
mittleren EmpfangsÂgebäudes.Außerdem sind hier
auch der Kiosk und die FahrkartenÂschalter
beleuchtbar. Die Zwischen- und Eckgebäude sind
ebenfalls beleuchtbar. Der Aufbau dieses großen
Modells wird dadurch wesentlich vereinfacht, dass
die 5 Gebäudekomplexe einzeln zusammengeklebt und
erst dann zum GeÂsamtmodell zusammenÂgestellt
werden.
realistisch beleben: Zuglaufanzeige, Lautsprecher,
Uhren, Papierkörbe, Wagenstandsanzeigetafeln,
Bänke, Fahrplantafeln, beleuchtbarer Kiosk,
Kofferschließfächer, Fahrkartenschalter und
diverse Werbeschilder. Besonders interessante
Effekte ergeben sich durch die Beleuchtung des
mittleren EmpfangsÂgebäudes.Außerdem sind hier
auch der Kiosk und die FahrkartenÂschalter
beleuchtbar. Die Zwischen- und Eckgebäude sind
ebenfalls beleuchtbar. Der Aufbau dieses großen
Modells wird dadurch wesentlich vereinfacht, dass
die 5 Gebäudekomplexe einzeln zusammengeklebt und
erst dann zum GeÂsamtmodell zusammenÂgestellt
werden.
119,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Die um 1900 erbaute Haltestelle »Schwarzburg« ist als Bahnhof der ideale Mittelpunkt einer jeden M...
Die um 1900 erbaute Haltestelle »Schwarzburg«
ist als Bahnhof der ideale Mittelpunkt einer jeden
Modellanlage, mit Fachwerk, offener, überdachter
Bahnsteigwartehalle, reich gegliedertem Walmdach
und angebautem Güterschuppen. Mit vielen
liebevoll gestalteten Details ? so ist der
Warteraum komplett ausgeÂstattet, die Türen
lassen sich öffnen und im Bausatz befinden sich
viele schöne Accessoires rund um das Gebäude.
ist als Bahnhof der ideale Mittelpunkt einer jeden
Modellanlage, mit Fachwerk, offener, überdachter
Bahnsteigwartehalle, reich gegliedertem Walmdach
und angebautem Güterschuppen. Mit vielen
liebevoll gestalteten Details ? so ist der
Warteraum komplett ausgeÂstattet, die Türen
lassen sich öffnen und im Bausatz befinden sich
viele schöne Accessoires rund um das Gebäude.
115,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2

Neuheit 2021
Originalnachbau des im Elsaß gelegenen Bahnhofs, der aber aufgrund seiner Bauweise weltweit einzuse...
Originalnachbau des im Elsaß gelegenen Bahnhofs,
der aber aufgrund seiner Bauweise weltweit
einzusetzen ist.Großvolumiges Gebäude in
Sandsteinbauweise mit bodentiefen Ein- und
Ausgangstüren und seitlich angebautem Warteraum.
Die Farbnuancierung der Mauerstruktur wird durch
eine aufwändige Form der Bedruckung naturgetreu
umgesetzt. Das separat stehende Nebengebäude in
derselben Farboptik dient als Sanitärgebäude.
der aber aufgrund seiner Bauweise weltweit
einzusetzen ist.Großvolumiges Gebäude in
Sandsteinbauweise mit bodentiefen Ein- und
Ausgangstüren und seitlich angebautem Warteraum.
Die Farbnuancierung der Mauerstruktur wird durch
eine aufwändige Form der Bedruckung naturgetreu
umgesetzt. Das separat stehende Nebengebäude in
derselben Farboptik dient als Sanitärgebäude.
98,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Futuristisch, glasklar, farbenfroh!« Moderner Mehrzweckbahnhof mit geschwungenem Dach nach dem 2018...
Futuristisch, glasklar, farbenfroh!« Moderner
Mehrzweckbahnhof mit geschwungenem Dach nach dem
2018 errichteten Originalvorbild im
Sauerländischen Wintersportort Winterberg. Die
Dachkonstruktion ist der lokalen Skisprungschanze
nachempfunden und überspannt mehrere Module des
Gebäudeensembles.
Mehrzweckbahnhof mit geschwungenem Dach nach dem
2018 errichteten Originalvorbild im
Sauerländischen Wintersportort Winterberg. Die
Dachkonstruktion ist der lokalen Skisprungschanze
nachempfunden und überspannt mehrere Module des
Gebäudeensembles.
115,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2

Station oder Schloss? Farb- und Bauvariante eines FALLER-Klassikers! Das eindrucksvolle Modell nach ...
Station oder Schloss? Farb- und Bauvariante eines
FALLER-Klassikers! Das eindrucksvolle Modell nach
dem Vorbild des Hauptbahnhofs im
rheinland-pfälzischen Neustadt an der Weinstraße
lässt sich in der aktuellen Wiederauflage
wahlweise als repräsentatives Empfangsgebäude
mit Inselbahnsteig oder als spätklassizistisches
Schloss bauen.
FALLER-Klassikers! Das eindrucksvolle Modell nach
dem Vorbild des Hauptbahnhofs im
rheinland-pfälzischen Neustadt an der Weinstraße
lässt sich in der aktuellen Wiederauflage
wahlweise als repräsentatives Empfangsgebäude
mit Inselbahnsteig oder als spätklassizistisches
Schloss bauen.
181,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Neuheit 2023
Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen. Zweigeschossiges Stationsgebäude mit Schindel- und...
Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen.
Zweigeschossiges Stationsgebäude mit Schindel-
und Bretterschalung sowie zwei seitlichen
Anbauten. Das Originalvorbild dieses
Württembergischen Einheitsbahnhofs des Typs IIa
befindet sich in »Kleinengstingen« auf der
Schwäbischen Alb.
Zweigeschossiges Stationsgebäude mit Schindel-
und Bretterschalung sowie zwei seitlichen
Anbauten. Das Originalvorbild dieses
Württembergischen Einheitsbahnhofs des Typs IIa
befindet sich in »Kleinengstingen« auf der
Schwäbischen Alb.
54,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1


Neuheit 2023
Dieser Bausatz enthält: 181 Einzelteile in 9 Farben, Fensterfolie, 1 Gardinenmaske und 1 Bauanleitu...
Dieser Bausatz enthält: 181 Einzelteile in 9
Farben, Fensterfolie, 1 Gardinenmaske und 1
Bauanleitung.
Farben, Fensterfolie, 1 Gardinenmaske und 1
Bauanleitung.
32,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2

Dreistöckiges Stationsgebäude über längsrechteckigem Grundriss mit überdachtem Hausbahnsteig un...
Dreistöckiges Stationsgebäude über
längsrechteckigem Grundriss mit überdachtem
Hausbahnsteig und beiliegender
Bahnsteigausschmückung. Als visuelle Elemente
dienen das Traufgesims mit Konsolfries am flach
geneigten Walmdach sowie die rundbogig
schließenden Eingänge und Fenster im Parterre.
längsrechteckigem Grundriss mit überdachtem
Hausbahnsteig und beiliegender
Bahnsteigausschmückung. Als visuelle Elemente
dienen das Traufgesims mit Konsolfries am flach
geneigten Walmdach sowie die rundbogig
schließenden Eingänge und Fenster im Parterre.
45,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2


Neuheit 2018
Mit Volldampf auf den Brocken! Lasercut-Modell nach dem Originalvorbild des von den Harzer Schmalspu...
Mit Volldampf auf den Brocken! Lasercut-Modell
nach dem Originalvorbild des von den Harzer
Schmalspurbahnen (HSB) betriebenen
Durchgangsbahnhofs »Schierke« im historischen
Harzer Baustil mit Steinfundament und farbiger
Holzverschalung, die die Fassade vor Wind und
Wetter schützt. Im Anbau werden Fahrkarten und
Souvenirs verkauft.
nach dem Originalvorbild des von den Harzer
Schmalspurbahnen (HSB) betriebenen
Durchgangsbahnhofs »Schierke« im historischen
Harzer Baustil mit Steinfundament und farbiger
Holzverschalung, die die Fassade vor Wind und
Wetter schützt. Im Anbau werden Fahrkarten und
Souvenirs verkauft.
82,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Neuheit 2025
Langsam rollt der Zug ins Gleis, und die Fahrgäste auf dem Bahnsteig bereiten sich auf die Abfahrt ...
Langsam rollt der Zug ins Gleis, und die
Fahrgäste auf dem Bahnsteig bereiten sich auf die
Abfahrt vor. Der Bahnhof mit seiner
hellblau-weißen Holzfassade, gestaltet nach dem
Originalvorbild von Oberstenfeld, ist ein echter
Blickfang auf der Modellanlage. Oberstenfeld liegt
an der Bottwartalbahn zwischen Marbach und
Heilbronn. Nach der Stilllegung der Bahn wurde der
Bahnhof restauriert und dient heute als örtlicher
Gemeindetreff. Er verkörpert den Charme eines
typischen Kleinstadtbahnhofs, voller liebevoller
Details, die ihm einen besonderen Charakter
verleihen.
Fahrgäste auf dem Bahnsteig bereiten sich auf die
Abfahrt vor. Der Bahnhof mit seiner
hellblau-weißen Holzfassade, gestaltet nach dem
Originalvorbild von Oberstenfeld, ist ein echter
Blickfang auf der Modellanlage. Oberstenfeld liegt
an der Bottwartalbahn zwischen Marbach und
Heilbronn. Nach der Stilllegung der Bahn wurde der
Bahnhof restauriert und dient heute als örtlicher
Gemeindetreff. Er verkörpert den Charme eines
typischen Kleinstadtbahnhofs, voller liebevoller
Details, die ihm einen besonderen Charakter
verleihen.
62,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2


Neuheit 2019
Der Bahnhof Beinwil liegt an der Seetallinie zwischen Emmen und dem aargauischen Lenzburg. Der typis...
Der Bahnhof Beinwil liegt an der Seetallinie
zwischen Emmen und dem aargauischen Lenzburg. Der
typische Bahnhof besticht durch seinen Riegelbau
und einem Vordach mit Holzsäulen. Die Formneuheit
aus Echtholz und Grafikkarton überzeugt durch
ihren hohen Detaillierungsgrad.
zwischen Emmen und dem aargauischen Lenzburg. Der
typische Bahnhof besticht durch seinen Riegelbau
und einem Vordach mit Holzsäulen. Die Formneuheit
aus Echtholz und Grafikkarton überzeugt durch
ihren hohen Detaillierungsgrad.
105,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Limitiertes Modell eines dreiflügeligen Empfangsgebäudes. Mittelteil und Eckbauten des spätklassi...
Limitiertes Modell eines dreiflügeligen
Empfangsgebäudes. Mittelteil und Eckbauten des
spätklassizistischen Sandsteinbaus bilden einen
H-förmigen Grundriss. Zur Ausstattung gehört
eine Glasüberdachung des Bahnsteigs.
Empfangsgebäudes. Mittelteil und Eckbauten des
spätklassizistischen Sandsteinbaus bilden einen
H-förmigen Grundriss. Zur Ausstattung gehört
eine Glasüberdachung des Bahnsteigs.
102,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1


Neuheit 2021
Schmuckstück der Albulalinie. Modell des dreigeschossigen Stationsgebäudes »Bever« mit weißer Z...
Schmuckstück der Albulalinie. Modell des
dreigeschossigen Stationsgebäudes »Bever« mit
weißer Ziegelfassade im Erdgeschoss, mit weißen
Schindeln verkleideten Obergeschossen und einem
mit Ziegeln bedeckten, hervorkragenden
Krüppelwalmdach. Als Fundament des Modells dient
ein Sockel mit Stufen, Rampe und Bahnsteig. Die
Albulabahn im Schweizer Kanton Graubünden
verbindet Thusis am Hinterrhein mit dem Kurort St.
Moritz im Engadin.
dreigeschossigen Stationsgebäudes »Bever« mit
weißer Ziegelfassade im Erdgeschoss, mit weißen
Schindeln verkleideten Obergeschossen und einem
mit Ziegeln bedeckten, hervorkragenden
Krüppelwalmdach. Als Fundament des Modells dient
ein Sockel mit Stufen, Rampe und Bahnsteig. Die
Albulabahn im Schweizer Kanton Graubünden
verbindet Thusis am Hinterrhein mit dem Kurort St.
Moritz im Engadin.
67,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1


Neuheit 2022
Schmalspurbahnhof mit massiven Steinmauern und tiefen Türen- und Fensterfluchten im Stil der Engadi...
Schmalspurbahnhof mit massiven Steinmauern und
tiefen Türen- und Fensterfluchten im Stil der
Engadinerhäuser nach dem 1913 errichteten
Originalvorbild im Schweizer Kanton Graubünden.
Eine große Laderampe zur Stirnseite erweitert den
Grundriss.
tiefen Türen- und Fensterfluchten im Stil der
Engadinerhäuser nach dem 1913 errichteten
Originalvorbild im Schweizer Kanton Graubünden.
Eine große Laderampe zur Stirnseite erweitert den
Grundriss.
39,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1


Neuheit 2022
Württembergischer Einheitsbahnhof des Typs IIIa mit heller Schindelfassade, Satteldach, Gauben und ...
Württembergischer Einheitsbahnhof des Typs IIIa
mit heller Schindelfassade, Satteldach, Gauben und
einer Sockelplatte nach dem 1899 erbauten
Originalvorbild im Baden-Württembergischen Owen.
In den Anbauten befinden sich ein Güterschuppen
mit umlaufender Rampe und eine überdachte
Wartehalle. Die Sanitäranlagen sind in einem
separaten Gebäude mit Fachwerkelementen
untergebracht. Für die Szenenausgestaltung liegen
ein Läutewerk, Sitzbänke, die Bahnhofsuhr und
Mülltonnen bei.
mit heller Schindelfassade, Satteldach, Gauben und
einer Sockelplatte nach dem 1899 erbauten
Originalvorbild im Baden-Württembergischen Owen.
In den Anbauten befinden sich ein Güterschuppen
mit umlaufender Rampe und eine überdachte
Wartehalle. Die Sanitäranlagen sind in einem
separaten Gebäude mit Fachwerkelementen
untergebracht. Für die Szenenausgestaltung liegen
ein Läutewerk, Sitzbänke, die Bahnhofsuhr und
Mülltonnen bei.
51,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1


Neuheit 2022
An der Eisenbahnstrecke Schwäbische Alb-Bahn. Einheitsbahnhof des Typs Iia der Königlich Württemb...
An der Eisenbahnstrecke Schwäbische Alb-Bahn.
Einheitsbahnhof des Typs Iia der Königlich
Württembergischen Staats-Eisenbahnen nach dem
Originalvorbild in Gomadingen bei Reutlingen. Das
zweistöckige Empfangsgebäude mit
Fahrkartenausgabe und Dienstwohnung ist mit Holz
und Schindeln verkleidet. Die Fassaden der
angebauten Wartehalle und des Güterschuppens sind
verbrettert. Abtritt und Holzlege sind in einem
separaten Gebäude untergebracht.
Einheitsbahnhof des Typs Iia der Königlich
Württembergischen Staats-Eisenbahnen nach dem
Originalvorbild in Gomadingen bei Reutlingen. Das
zweistöckige Empfangsgebäude mit
Fahrkartenausgabe und Dienstwohnung ist mit Holz
und Schindeln verkleidet. Die Fassaden der
angebauten Wartehalle und des Güterschuppens sind
verbrettert. Abtritt und Holzlege sind in einem
separaten Gebäude untergebracht.
57,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1


Neuheit 2021
Ländliches Stationsgebäude mit T-förmigem Grundriss und einer hellen Putzfassade über einem umla...
Ländliches Stationsgebäude mit T-förmigem
Grundriss und einer hellen Putzfassade über einem
umlaufenden Mauersteinsockel.
Grundriss und einer hellen Putzfassade über einem
umlaufenden Mauersteinsockel.
23,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Neuheit 2021
Ländlicher Haltepunkt mit gelber Putzfassade, Ziegeldach und einem kleinen Schuppenanbau. Den Gebä...
Ländlicher Haltepunkt mit gelber Putzfassade,
Ziegeldach und einem kleinen Schuppenanbau. Den
Gebäudeeingang schützt ein kleiner
Dachüberstand.
Ziegeldach und einem kleinen Schuppenanbau. Den
Gebäudeeingang schützt ein kleiner
Dachüberstand.
19,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Zur Zeit vergriffen!


Neuheit 2024
Typischer kleinstädtischer Bahnhof in natursteingemauerter Ausführung. Üppig ausgestattet mit ein...
Typischer kleinstädtischer Bahnhof in
natursteingemauerter Ausführung. Üppig
ausgestattet mit einem überdachten Bahnsteig und
dazu passenden Wartebänken.
natursteingemauerter Ausführung. Üppig
ausgestattet mit einem überdachten Bahnsteig und
dazu passenden Wartebänken.
23,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1


Neuheit 2024
Kleiner ländlicher Güterbahnhof, bestehend aus einem zweigeschossigen Mittelbau und seitlich angeb...
Kleiner ländlicher Güterbahnhof, bestehend aus
einem zweigeschossigen Mittelbau und seitlich
angebauter Wartehalle und einem Lagerschuppen mit
Laderampe. Das Modell wurde in Anlehnung an das
historische Originalgebäude im Hohenloher
Freilichtmuseum in Wackershofen gebaut.
einem zweigeschossigen Mittelbau und seitlich
angebauter Wartehalle und einem Lagerschuppen mit
Laderampe. Das Modell wurde in Anlehnung an das
historische Originalgebäude im Hohenloher
Freilichtmuseum in Wackershofen gebaut.
74,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2

Einstöckiges Stationsgebäude im skandinavischen Holzhaus-Stil im beliebten Schwedenrot mit dunkelg...
Einstöckiges Stationsgebäude im skandinavischen
Holzhaus-Stil im beliebten Schwedenrot mit
dunkelgrauem Dach und weißen Sprossenfenstern.
Ein dritter Giebel und eine Dachgaube mit
Schriftzug zieren die Langseiten des ländlichen
Bahnhofs. Eine Bodenplatte mit Betonsockel ist im
Bausatzumfang enthalten.
Holzhaus-Stil im beliebten Schwedenrot mit
dunkelgrauem Dach und weißen Sprossenfenstern.
Ein dritter Giebel und eine Dachgaube mit
Schriftzug zieren die Langseiten des ländlichen
Bahnhofs. Eine Bodenplatte mit Betonsockel ist im
Bausatzumfang enthalten.
19,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Vielseitig einsetzbar. Lasercut-Modell des ländlichen Haltepunkts »Waldhausen« an der von den Ulm...
Vielseitig einsetzbar. Lasercut-Modell des
ländlichen Haltepunkts »Waldhausen« an der von
den Ulmer Eisenbahnfreunden betriebenen
Lokalbahnstrecke Amstetten-Gerstetten mit
umlaufendem Sockel, heller Putzfassade und einem
über Eck verlaufenden Satteldach.
ländlichen Haltepunkts »Waldhausen« an der von
den Ulmer Eisenbahnfreunden betriebenen
Lokalbahnstrecke Amstetten-Gerstetten mit
umlaufendem Sockel, heller Putzfassade und einem
über Eck verlaufenden Satteldach.
26,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Kleiner Haltepunkt mit Ziegelmauerwerk, Pultdach und einem überdachten Wartebereich mit Perronsperr...
Kleiner Haltepunkt mit Ziegelmauerwerk, Pultdach
und einem überdachten Wartebereich mit
Perronsperre.
und einem überdachten Wartebereich mit
Perronsperre.
12,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1

Neuheit 2025
Der großzügige Lokschuppen im modernen Design mit leuchtend roten Akzenten bietet ausreichend Plat...
Der großzügige Lokschuppen im modernen Design
mit leuchtend roten Akzenten bietet ausreichend
Platz für zwei E-Lokomotiven. Ohne Mühe finden
beide Fahrzeuge in dem zweigleisigen Gebäude
ihren Platz. Darüber hinaus kann der Schuppen
auch als Werkstatt oder Wartungshalle genutzt
werden. So wird jede Pflege und Wartung der E-Loks
für das Miniatur-Bahnpersonal zum Kinderspiel.
Geeignet für Loks bis zu 300 mm LüP.
mit leuchtend roten Akzenten bietet ausreichend
Platz für zwei E-Lokomotiven. Ohne Mühe finden
beide Fahrzeuge in dem zweigleisigen Gebäude
ihren Platz. Darüber hinaus kann der Schuppen
auch als Werkstatt oder Wartungshalle genutzt
werden. So wird jede Pflege und Wartung der E-Loks
für das Miniatur-Bahnpersonal zum Kinderspiel.
Geeignet für Loks bis zu 300 mm LüP.
38,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 4

Neuheit 2023
5-ständiger, erweiterbarer Lokschuppen mit 7,5 Grad Teilung, Dachreitern und großen Seiten- und RÃ...
5-ständiger, erweiterbarer Lokschuppen mit 7,5
Grad Teilung, Dachreitern und großen Seiten- und
Rückfenstern nach dem denkmalgeschützten
Originalvorbild in Freilassing, Bayern.
Servo-Antriebsteile für alle Tore sind im Bausatz
enthalten. Unterstand bis 290 mm LüP. Patiniertes
Modell.
Grad Teilung, Dachreitern und großen Seiten- und
Rückfenstern nach dem denkmalgeschützten
Originalvorbild in Freilassing, Bayern.
Servo-Antriebsteile für alle Tore sind im Bausatz
enthalten. Unterstand bis 290 mm LüP. Patiniertes
Modell.
86,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2