Online-Shop: Spur H0 TRIX » Personenwagen
Artikelnummer A > Z



Neuheit 2020
Abteilwagen Bvmz 185.5 2. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Lichtgraue Fern...
Abteilwagen Bvmz 185.5 2. Klasse der Deutschen
Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Lichtgraue
Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem
Zierstreifen. Wagenlauf: IC 2013 von Dortmund nach
Oberstdorf. Wagen-Ordnungsnummer 10.
Betriebszustand 2003.
Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Lichtgraue
Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem
Zierstreifen. Wagenlauf: IC 2013 von Dortmund nach
Oberstdorf. Wagen-Ordnungsnummer 10.
Betriebszustand 2003.
79,19 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2024
Gepäckwagen Bauart Dm 903 der Deutschen Bundesbahn (DB) in Produktfarbgebung. Betriebszustand 1993....
Gepäckwagen Bauart Dm 903 der Deutschen
Bundesbahn (DB) in Produktfarbgebung.
Betriebszustand 1993.
Bundesbahn (DB) in Produktfarbgebung.
Betriebszustand 1993.
62,99 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2021
Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). ...
Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen
Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte
Schnellzüge (LS). Bauart ABymb 411.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und
Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Chromoxidgrün. Betriebszustand um
1969.
Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte
Schnellzüge (LS). Bauart ABymb 411.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und
Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Chromoxidgrün. Betriebszustand um
1969.
78,29 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2



Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). ...
Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen
Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte
Schnellzüge (LS). Bauart AB4ym(b)-51.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und
Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Flaschengrün.
Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte
Schnellzüge (LS). Bauart AB4ym(b)-51.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und
Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Flaschengrün.
78,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2025
Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). ...
Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen
Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte
Schnellzüge (LS). Bauart ABylb 411.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen
Fenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein. Betriebszustand
um 1980.
Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte
Schnellzüge (LS). Bauart ABylb 411.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen
Fenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein. Betriebszustand
um 1980.
89,99 EUR
inkl. 19% MwSt
Vorbestellung



Auslauf-Sonderpreis
5 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesba...
5 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher
Bauarten, in der Ausführung der Deutschen
Bundesbahn (DB), für den Schnellzug D96
Isar-Rhone, mit dem Zuglauf München - Kempten -
Lindau - Zürich - Bern - Genf. 1
Schnellzug-Abteilwagen AB4üm-63, 1./2. Klasse. 3
Schnellzug-Abteilwagen B4üm-63, 2. Klasse. 1
Schnellzug-Halbspeisewagen BRbu4üm-61, 2. Klasse.
Alle Wagen in chromoxidgrüner Grundfarbgebung.
Betriebszustand um 1965. Jeder Schnellzugwagen ist
mit 10 Miniatur-Figuren als Reisende bestückt.
Bauarten, in der Ausführung der Deutschen
Bundesbahn (DB), für den Schnellzug D96
Isar-Rhone, mit dem Zuglauf München - Kempten -
Lindau - Zürich - Bern - Genf. 1
Schnellzug-Abteilwagen AB4üm-63, 1./2. Klasse. 3
Schnellzug-Abteilwagen B4üm-63, 2. Klasse. 1
Schnellzug-Halbspeisewagen BRbu4üm-61, 2. Klasse.
Alle Wagen in chromoxidgrüner Grundfarbgebung.
Betriebszustand um 1965. Jeder Schnellzugwagen ist
mit 10 Miniatur-Figuren als Reisende bestückt.
323,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 7



Neuheit 2023
Vorbild: 5 verschiedene Leichtstahlwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Schweize...
Vorbild: 5 verschiedene Leichtstahlwagen
unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der
Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). 2
Leichtstahlwagen C4, 3. Klasse. 1 Leichtstahlwagen
B4, 2. Klasse. 1 Leichtstahlwagen Cr4, 3. Klasse
mit Buffet-Bereich. 1 Leichtstahl-Gepäckwagen F4.
Für den Einsatz in Leichtschnellzügen im
Flachland auf der Strecke Genf-Bern-Zürich. Alle
Wagen in tannengrüner Grundfarbgebung.
Betriebszustand um 1950.
unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der
Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). 2
Leichtstahlwagen C4, 3. Klasse. 1 Leichtstahlwagen
B4, 2. Klasse. 1 Leichtstahlwagen Cr4, 3. Klasse
mit Buffet-Bereich. 1 Leichtstahl-Gepäckwagen F4.
Für den Einsatz in Leichtschnellzügen im
Flachland auf der Strecke Genf-Bern-Zürich. Alle
Wagen in tannengrüner Grundfarbgebung.
Betriebszustand um 1950.
422,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2



Neuheit 2024
Drei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 1980 Königssee. Ein Halbspeisewag...
Drei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des
Fern Express FD 1980 Königssee. Ein
Halbspeisewagen Bauart ARmz 211.0 und zwei
Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse der
Deutschen Bundesbahn (DB). Zuglauf: FD 1980 von
Berchtesgaden nach Hamburg Altona.
Wagen-Ordnungsnummern 65 und 277 (Kurswagen
Klagenfurt-Hamburg). Speisewagen ohne
Ordnungsnummer. Betriebszustand 1988.
Fern Express FD 1980 Königssee. Ein
Halbspeisewagen Bauart ARmz 211.0 und zwei
Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse der
Deutschen Bundesbahn (DB). Zuglauf: FD 1980 von
Berchtesgaden nach Hamburg Altona.
Wagen-Ordnungsnummern 65 und 277 (Kurswagen
Klagenfurt-Hamburg). Speisewagen ohne
Ordnungsnummer. Betriebszustand 1988.
332,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 3



Neuheit 2024
Zwei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des Fern Express FD 1980 Königssee. Ein Abteilwagen B...
Zwei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des
Fern Express FD 1980 Königssee. Ein Abteilwagen
Bauart Avmz 111.1, 1. Klasse und ein
Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse mit
Kinderland-Abteil der Deutschen Bundesbahn (DB).
Zuglauf: FD 1980 von Berchtesgaden nach Hamburg
Altona. Wagen-Ordnungsnummern 61 und 63.
Betriebszustand 1988.
Fern Express FD 1980 Königssee. Ein Abteilwagen
Bauart Avmz 111.1, 1. Klasse und ein
Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse mit
Kinderland-Abteil der Deutschen Bundesbahn (DB).
Zuglauf: FD 1980 von Berchtesgaden nach Hamburg
Altona. Wagen-Ordnungsnummern 61 und 63.
Betriebszustand 1988.
179,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 3



Neuheit 2024
Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Ozeanblau/Elfenbeinfarben...
Großraumwagen Bauart Bpmz 291.2, 2. Klasse der
Deutschen Bundesbahn (DB).
Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung.
Zuglauf: FD 1980 Königssee von Berchtesgaden nach
Hamburg Altona. Wagen-Ordnungsnummer 64.
Betriebszustand 1988.
Deutschen Bundesbahn (DB).
Ozeanblau/Elfenbeinfarbene Grundfarbgebung.
Zuglauf: FD 1980 Königssee von Berchtesgaden nach
Hamburg Altona. Wagen-Ordnungsnummer 64.
Betriebszustand 1988.
89,99 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 3



Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bau...
Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart Bymb 421. Umgangssprachlich auch als
?Mitteleinstiegswagen? bekannt. Ausführung mit
stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten
und Übersetzfenstern an den Einstiegen am
Wagenende. Farbgebung in Chromoxidgrün.
Betriebszustand um 1969.
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart Bymb 421. Umgangssprachlich auch als
?Mitteleinstiegswagen? bekannt. Ausführung mit
stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten
und Übersetzfenstern an den Einstiegen am
Wagenende. Farbgebung in Chromoxidgrün.
Betriebszustand um 1969.
78,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2



Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bau...
Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart B4ym(b)-51. Umgangssprachlich auch als
?Mitteleinstiegswagen? bekannt. Ausführung mit
stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten
und Übersetzfenstern an den Einstiegen am
Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün.
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart B4ym(b)-51. Umgangssprachlich auch als
?Mitteleinstiegswagen? bekannt. Ausführung mit
stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten
und Übersetzfenstern an den Einstiegen am
Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün.
78,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2025
Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bau...
Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart Bylb 421. Umgangssprachlich auch als
?Mitteleinstiegswagen? bekannt. Ausführung mit
stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten
und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am
Wagenende. Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein.
Betriebszustand um 1980.
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart Bylb 421. Umgangssprachlich auch als
?Mitteleinstiegswagen? bekannt. Ausführung mit
stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten
und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am
Wagenende. Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein.
Betriebszustand um 1980.
89,99 EUR
inkl. 19% MwSt
Vorbestellung



Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauar...
Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart Bymf 436 ohne Gepäckabteil.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und
Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Chromoxidgrün. Betriebszustand um
1969.
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart Bymf 436 ohne Gepäckabteil.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und
Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Chromoxidgrün. Betriebszustand um
1969.
161,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauar...
Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart BDylf 457 mit Gepäckraum ohne Seitengang.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen
Fenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in ozeanblau/elfenbein. Heimatbahnhof
Hagen Hbf. Betriebszustand 1984.
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart BDylf 457 mit Gepäckraum ohne Seitengang.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen
Fenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in ozeanblau/elfenbein. Heimatbahnhof
Hagen Hbf. Betriebszustand 1984.
120,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauar...
Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart BPw4ymgf-54 mit Gepäckraum ohne
Seitengang. Umgangssprachlich auch als
?Mitteleinstiegswagen? bekannt. Ausführung mit
stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten
und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am
Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün.
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart BPw4ymgf-54 mit Gepäckraum ohne
Seitengang. Umgangssprachlich auch als
?Mitteleinstiegswagen? bekannt. Ausführung mit
stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten
und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am
Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün.
135,90 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2



Neuheit 2025
Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauar...
Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart BDylf 457 mit Gepäckraum ohne Seitengang.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen
Fenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein. Betriebszustand
um 1980.
(DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS).
Bauart BDylf 457 mit Gepäckraum ohne Seitengang.
Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegswagen?
bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben
liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen
Fenstern an den Einstiegen am Wagenende.
Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein. Betriebszustand
um 1980.
161,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Vorbestellung



Neuheit 2025
Drei Personenwagen Bauart Bmh, 2. Klasse, der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Bauart Halberstädter M...
Drei Personenwagen Bauart Bmh, 2. Klasse, der
Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Bauart
Halberstädter Mitteleinstiegswagen. Zwei Wagen in
dunkelgrüner (TGL 2233) und ein Wagen in
chromoxidgrüner (TGL 2235) Grundfarbgebung.
Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre.
Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Bauart
Halberstädter Mitteleinstiegswagen. Zwei Wagen in
dunkelgrüner (TGL 2233) und ein Wagen in
chromoxidgrüner (TGL 2235) Grundfarbgebung.
Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre.
269,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Vorbestellung



Neuheit 2025
Personenwagen Bauart Bmh, 2. Klasse, der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Bauart Halberstädter Mittel...
Personenwagen Bauart Bmh, 2. Klasse, der Deutschen
Reichsbahn (DR/DDR). Bauart Halberstädter
Mitteleinstiegswagen in dunkelgrüner (TGL 2233)
Grundfarbgebung. Betriebszustand Ende der
1980er-Jahre.
Reichsbahn (DR/DDR). Bauart Halberstädter
Mitteleinstiegswagen in dunkelgrüner (TGL 2233)
Grundfarbgebung. Betriebszustand Ende der
1980er-Jahre.
89,99 EUR
inkl. 19% MwSt
Vorbestellung



Neuheit 2023
ünf Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Gepäck-/Postwagen PwPostie, ein Durchgangswag...
ünf Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn (DB).
Ein Gepäck-/Postwagen PwPostie, ein
Durchgangswagen 1./2. Klasse ABie und drei
Durchgangswagen 2. Klasse Bie. Farbgebung
Flaschengrün. Betriebszustand um 1958.
Ein Gepäck-/Postwagen PwPostie, ein
Durchgangswagen 1./2. Klasse ABie und drei
Durchgangswagen 2. Klasse Bie. Farbgebung
Flaschengrün. Betriebszustand um 1958.
359,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2



Neuheit 2022
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DApza 687.2, 1. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den ...
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DApza 687.2,
1. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den
Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung
mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen
IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden
Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 5. Betriebszustand 2020.
1. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den
Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung
mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen
IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden
Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 5. Betriebszustand 2020.
98,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2022
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DBpza 682.2, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den ...
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DBpza 682.2,
2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den
Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung
mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen
IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden
Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 4. Betriebszustand 2020.
2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den
Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung
mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen
IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden
Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 4. Betriebszustand 2020.
98,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2022
Vorbild: IC2 Doppelstock-Steuerwagen DBpbzfa 668.2, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für de...
Vorbild: IC2 Doppelstock-Steuerwagen DBpbzfa
668.2, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG)
für den Fernverkehr. Lichtgraue
Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem
Zierstreifen, im aktuellen IC-Design. Zuglauf: IC
2045 von Köln nach Dresden Hbf.
Wagen-Ordnungsnummer 1. Betriebszustand 2020.
668.2, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG)
für den Fernverkehr. Lichtgraue
Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem
Zierstreifen, im aktuellen IC-Design. Zuglauf: IC
2045 von Köln nach Dresden Hbf.
Wagen-Ordnungsnummer 1. Betriebszustand 2020.
143,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2022
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DBpza 682.2, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den ...
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DBpza 682.2,
2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den
Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung
mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen
IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden
Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 3. Betriebszustand 2020.
2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den
Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung
mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen
IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden
Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 3. Betriebszustand 2020.
98,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 2



Neuheit 2023
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DBpza 682.2, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den ...
Vorbild: IC2 Doppelstock-Mittelwagen DBpza 682.2,
2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den
Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung
mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen
IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden
Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 2. Betriebszustand 2020.
2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den
Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung
mit verkehrsrotem Zierstreifen, im aktuellen
IC-Design. Zuglauf: IC 2045 von Köln nach Dresden
Hbf. Wagen-Ordnungsnummer 2. Betriebszustand 2020.
98,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2023
Vorbild: Doppelstockwagen Bauart DDM2/3-ABv, 1./2. Klasse der Niederländischen Eisenbahnen Nederlan...
Vorbild: Doppelstockwagen Bauart DDM2/3-ABv, 1./2.
Klasse der Niederländischen Eisenbahnen
Nederlandse Spoorwegen (NS). Betriebsnummer 380
7507. Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebszustand
ab 1992.
Klasse der Niederländischen Eisenbahnen
Nederlandse Spoorwegen (NS). Betriebsnummer 380
7507. Signalgelbe Grundfarbgebung. Betriebszustand
ab 1992.
71,99 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2023
Vorbild: Doppelstock-Steuerwagen Bauart DDM2/3-Bvk, 2. Klasse der Niederländischen Eisenbahnen Nede...
Vorbild: Doppelstock-Steuerwagen Bauart
DDM2/3-Bvk, 2. Klasse der Niederländischen
Eisenbahnen Nederlande Spoorwegen (NS).
Betriebsnummer 270 7010. Signalgelbe
Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 1992.
DDM2/3-Bvk, 2. Klasse der Niederländischen
Eisenbahnen Nederlande Spoorwegen (NS).
Betriebsnummer 270 7010. Signalgelbe
Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 1992.
107,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Neuheit 2022
Vorbild: Zwei 3-achsige Umbauwagen-Paare und ein Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Umba...
Vorbild: Zwei 3-achsige Umbauwagen-Paare und ein
Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein
Umbauwagen-Paar B3yegb und AB3yegb, ein
Umbauwagen-Paar B3eygb und ein Steuerwagen BDymf
457 (Mitteleinstiegswagen). Chromoxidgrüne
Farbgebung. Betriebszustand 1969.
Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein
Umbauwagen-Paar B3yegb und AB3yegb, ein
Umbauwagen-Paar B3eygb und ein Steuerwagen BDymf
457 (Mitteleinstiegswagen). Chromoxidgrüne
Farbgebung. Betriebszustand 1969.
359,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 1



Auslauf-Sonderpreis
4 verschiedene Reisezugwagen unterschiedlicher Bauarten in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn ...
4 verschiedene Reisezugwagen unterschiedlicher
Bauarten in der Ausführung der Deutschen
Bundesbahn (DB), für den Eilzug mit dem Zuglauf
Nürnberg - Sulzbach-Rosenberg - Schwandorf -
Furth i.W.. 1 vierachsiger Reisezug-Gepäckwagen
Pw4üe. 1 vierachsiger Reisezugwagen B4ywe, 2.
Klasse. 1 vierachsiger Umbauwagen AB4yge, 1./2.
Klasse. 1 vierachsiger Umbauwagen B4yge, 2.
Klasse. Alle Wagen in flaschengrüner
Grundfarbgebung, mit Heimatbahnhof Nürnberg Hbf.
Betriebszustand 1958.
Bauarten in der Ausführung der Deutschen
Bundesbahn (DB), für den Eilzug mit dem Zuglauf
Nürnberg - Sulzbach-Rosenberg - Schwandorf -
Furth i.W.. 1 vierachsiger Reisezug-Gepäckwagen
Pw4üe. 1 vierachsiger Reisezugwagen B4ywe, 2.
Klasse. 1 vierachsiger Umbauwagen AB4yge, 1./2.
Klasse. 1 vierachsiger Umbauwagen B4yge, 2.
Klasse. Alle Wagen in flaschengrüner
Grundfarbgebung, mit Heimatbahnhof Nürnberg Hbf.
Betriebszustand 1958.
219,00 EUR
inkl. 19% MwSt
Verfügbar: 6



Neuheit 2025
2 vierachsige Schnellzugwagen AB4ü-28, 1./2. Klasse, der Einheitsbauart 1928 bis 1930 (Verwendungsg...
2 vierachsige Schnellzugwagen AB4ü-28, 1./2.
Klasse, der Einheitsbauart 1928 bis 1930
(Verwendungsgruppe 29), 1 vierachsiger Gepäck-
und Postwagen PwPost4ü-28. Deutsche
Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Alle Wagen in
braungrüner Grundfarbgebung. Fernschnellzug FD
226 mit Zuglauf
Berlin-Hannover-Hamm-Wuppertal/Elberfeld-Köln.
Betriebszustand Mitte der 1930er Jahre.
Klasse, der Einheitsbauart 1928 bis 1930
(Verwendungsgruppe 29), 1 vierachsiger Gepäck-
und Postwagen PwPost4ü-28. Deutsche
Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Alle Wagen in
braungrüner Grundfarbgebung. Fernschnellzug FD
226 mit Zuglauf
Berlin-Hannover-Hamm-Wuppertal/Elberfeld-Köln.
Betriebszustand Mitte der 1930er Jahre.
296,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Vorbestellung



Neuheit 2025
Vier Einheits-Personenwagen Typ EW III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Ein Halbgepä...
Vier Einheits-Personenwagen Typ EW III der
Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Ein
Halbgepäckwagen Bauart AD, 1. Klasse, ein
Speisewagen Bauart WR und zwei Großraumwagen
Bauart B, 2. Klasse. Kieselgrau/Blutorange
Grundfarbgebung des Swiss Express. Zuglauf:
Genève-Lausanne-Bern-Zürich HB.
Wagen-Ordnungsnummern 1, 13 und 14. Speisewagen
ohne Ordnungsnummer. Betriebszustand ab 1975.
Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Ein
Halbgepäckwagen Bauart AD, 1. Klasse, ein
Speisewagen Bauart WR und zwei Großraumwagen
Bauart B, 2. Klasse. Kieselgrau/Blutorange
Grundfarbgebung des Swiss Express. Zuglauf:
Genève-Lausanne-Bern-Zürich HB.
Wagen-Ordnungsnummern 1, 13 und 14. Speisewagen
ohne Ordnungsnummer. Betriebszustand ab 1975.
359,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Vorbestellung



Neuheit 2025
Zwei Einheits-Personenwagen Typ EW III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Ein Großraum...
Zwei Einheits-Personenwagen Typ EW III der
Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Ein
Großraumwagen Bauart A, 1. Klasse und ein
Großraumwagen Bauart B, 2. Klasse.
Kieselgrau/Blutorange Grundfarbgebung des Swiss
Express. Zuglauf: Genève-Lausanne-Bern-Zürich
HB. Wagen-Ordnungsnummern 2 und 12.
Betriebszustand ab 1975.
Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Ein
Großraumwagen Bauart A, 1. Klasse und ein
Großraumwagen Bauart B, 2. Klasse.
Kieselgrau/Blutorange Grundfarbgebung des Swiss
Express. Zuglauf: Genève-Lausanne-Bern-Zürich
HB. Wagen-Ordnungsnummern 2 und 12.
Betriebszustand ab 1975.
179,10 EUR
inkl. 19% MwSt
Vorbestellung